Auch wir vom WendlandLabor sind von der aktuellen Lage rund...
Read MoreNETZWERKEN KÖNN` WA!
WendlandLabor
Warum gibt`s uns?
Ziel des WendlandLabors ist ein Wissens- und Technologietransfer aus den Großstädten in die ländliche Region, die Anregung von Gründungsaktivitäten auf dem Land und die Minimierung der Innovationsrückstände bei einheimischen Unternehmen und Handwerksbetriebe.
Wer bist du?
Bist du Student*in, Hochschulabsolvent*in, regionale*r Unternehmer*in oder Vertreter*in der Kreativwirtschaft? Dann können wir mit- und füreinander das Wendland gestalten.
Was tun wir?
AKTUELLES
100² | Prototyping Contest im Wendland | 14.-19.10.2019
Fotos: Jana Ressel






































Fotos: Madeline Jost
Auf STIPPVISITE bei der KRESTIVSCHMIEDE
Am 27.8. ging`s nach Blütlingen in die Kreativschmiede von Astrid...
Read MoreAuf STIPPVISITE bei Tiny Experten Nicole & Carsten Dau
Am 30.7. ging`s nach Seelwig - ins Tiny Lieblingsland.
Read MoreAuf STIPPVISITE bei Mo´s technischer Glasbläserei
Am 25.6. hatten wir einen wunderschönen Netzwerk-Abend in Mo`s technischer...
Read MoreLAUFENDE PROJEKTE
Für Kreative -
STIPPVISITE KREATIVNETZWERK
Jeden letzten Dienstag im Monat sind wir einen ganzen Abend lang für die ansässige Kreativwirtschaft da.
Die Veranstaltungsreihe „Auf STIPPVISITE bei…“ öffnet einmal im Monat die Pforten eines kreativen Arbeitsplatzes im Wendland und aktive Kreative aller Art können hineinschnuppern. Teilnehmer erwartet eine kleine Einführung in die Arbeits- & Lebenswelt des „Hosts des Monats“ und ein lockeres Snack & Schnack in seiner/ihrer Wirkungsstätte.
Mehr Infos und aktuelle Termine findet ihr auf unserer Facebook-Seite oder erfragt sie einfach via Mail.



Für Unternehmen & Start-Ups
100² Innovationsspace
100² ist ein unternehmensintegrierter Innovationsspace, der an das Metallverarbeitungsunternehmen RiMaTec im Herzen des Wendlands angeschlossen ist. In den Werkstätten und Arbeitsräumen können Ideen und Prototypen entstehen und auf kurzem Weg umgesetzt werden. Buchungsanfragen unter info@wendlandlabor.de
Für Absolvent*innen -
Wendland Design Spring

ERFOLGREICHE Projekte
100² | Prototyping Contest 2019
Vom 14. bis 19. Oktober hat das WendlandLabor 5 Entwicklerteams mit dem wendländischen Metallverarbeitungsunternehmen RiMaTec zusammengebracht und einen Prototypen Contest im ersten unternehmensintegrierten Innovationsspace Deutschlands veranstaltet.
Eine Woche lang haben Entwickler und Mitarbeiter des Unternehmens RiMaTec eng zusammengearbeitet und an der Umsetzung der Idee gefeilt. Jedes Team konnte am Ende der Woche einen Prototypen präsentieren, der zu großen Teilen aus Metall bestand. (Fotos: Jana Ressel)






































Wendland Design Spring 2019
Von April 2019 bis Juni 2019 hat das WendlandLabor 8 Studierende aus umliegenden Hochschulen mit 3 regionalen Unternehmen vernetzt.
Während des Wendland Design Springs 2019 haben acht Studierende drei regionalen Betriebe bei konkreten Fragestellungen unterstützt. Einer Auftaktwoche mit Unternehmensbesuchen, einem Design Thinking-Workshop und ersten Recherchen im Wendland schlossen sich in den folgenden zehn Wochen drei weitere Workshops mit den Schwerpunkten Projektmanagement, Troubleshooting und Kommunikation an. (Fotos: Madeline Jost)
















Das WendlandLabor
Wir – das WendlandLabor – sind für euch da! Nur deshalb gibt es uns.
Wir wollen euch zusammenbringen, wünschen uns, dass ihr euch kennenlernt und daraus gute und zukunftsweisende Kontakte und Partnerschaften entstehen.


TEAM
WendlandLabor
CHRISTOF JENS, Projektleiter und beim WendlandLabor zuständig für Unternehmen & Unternehmer*innen
MADELINE JOST, Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit und zuständig für junge Menschen & die Kreativwirtschaft